Die gesamte Ausschreibung als Download hier.
Direkt zur Anmeldung hier.
Veranstalter: Stadt Aschaffenburg - Sportamt
Ausrichter: TV Haibach gemeinsam mit dem LIONS Hilfswerk Aschaffenburg e. V.
Klassen und Wertungen: Dabei sein ist alles. Jede*r Teilnehmer*in, der ins Ziel kommt, hat gewonnen.
Zeitnahme: Erfolgt nicht.
Start: 01.10.2023, 09:30 Uhr am Schlossplatz in Aschaffenburg
Ziel: Schlossplatz in Aschaffenburg
Startgeld: € 20,- per Lastschriftverfahren bei Online-Anmeldung ab 07.08.2023 über unseren Partner MA:XX Timing
Leistungen: Das Startgeld enthält ein TeilnehmerT-Shirt (nur für die ersten 300 Anmelder), eine Urkunde, eine Medaille und ein Getränk im Ziel – aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir die Teilnehmer, die von der Vorjahresveranstaltung noch ein T-Shirt haben, dieses mitzubringen / beim Lauf zu tragen.
Für Teilnehmer*innen mit Handicap und 1 Begleitperson übernehmen die LIONS Clubs die Anmeldegebühren. Gleiches gilt für Teilnehmer*innen bzw. Jugendliche bis 16 Jahre. Wenn Sie sich keinem Verein zugehörig fühlen, wäre es schön, wenn Sie sich unserem Team „LIONS for Rollies“ anschließen.
Streckenlänge: ca. 3,5 Kilometer als Rundkurs durch das Herz von Aschaffenburg.
Strecke: Landing > Wermbachstr. > Alexandrastr. > Würzburger Str. > Grünewaldstr. > Lindenallee > Platanenallee > Goldbacher Str. > Weißenburger Str. > Frohsinnstr. > Erthalstr. > Friedrichstr. > Luitpoldstr.
Meldeschluss: Dienstag, 26.09.2023 (für personalisierte Startnummer mit eigenem Namen). Nachmeldung vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start gegen Aufpreis von 2,- € möglich.
Begleitung für Starter mit Handicap: Eine Begleitung wird sehr gerne von den LIONS Clubs bereitgestellt. Entsprechenden Wunsch bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Streckenverpflegung: Wasser (im Ziel Kaffee und Kuchen)
Ergebnisliste: Alphabetische Sortierung und Zeit, keine Angabe Platzierung
Regelhinweis: Das tragen von Kopfhörern ist nicht gestattet.
Bitte lächeln! Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und ggf. Filmaufnahmen angefertigt werden. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, sprechen Sie bitte den/die Fotograf/in an.